An Inspector Calls – Ein Inspektor kommt

Es wird mal wieder Zeit, ein Buch zu empfehlen. Da ich schon ein paar Bücher meiner Maturalektüreliste (Das Mädchen mit dem Perlenohrring und Bel-Ami) durchgegangen bin, fahre ich doch zur Abwechslung mal wieder damit fort ;).

Heute steht An Inspector Calls von John B. Priestley auf dem Programm. Auf Deutsch heisst es Ein Inspektor kommt (wer auch immer sich diese Übersetzung ausgedacht hat). Ich habe das Buch damals nur ausgewählt, weil es wenig Seiten hat und ich nicht unbedingt mehr Seiten lesen wollte, als unbedingt nötig (ich hatte schliesslich noch 2 andere Englischbücher und zusätzlich dazu 6 Deutschbücher und 3 Französischbücher vor mir – wenn ich so darüber nachdenke, habe ich keine Ahnung, wie ich es geschafft habe, das alles zu lesen). 

Zum Inhalt:

Bei Familie Birling wird standesgemäss die Verlobung von Sheila und Gerald gefeiert. Plötzlich meldet sich Polizeiinspektor Goole an der Tür: Er zieht Erkundigungen bezüglich des Suizids einer aus der unteren sozialen Schicht stammenden Frau namens Eva Smith ein. Nacheinander nimmt Goole die Anwesenden ins Verhör, wobei sich herausstellt, dass jeder von ihnen sie gekannt hat…

Also, es geht um den Suizid dieser Eva Smith. Nach und nach kommt immer mehr über ihr Leben heraus, auch über das Leben der Familie Birling. Jeder hat das Opfer auf irgendeine Art und Weise gekannt. Ach, ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass es sich bei dem Buch um ein Theaterstück handelt.

Das Buch ist unglaublich gut. Und das sage ich, obschon ich nie ein Fan von Dramen war (besonders von den deutschen nicht). Aber dieses Buch ist unterhaltsam. Besonders das Ende ist unvergesslich.

Es hat sich für mich also schlussendlich gelohnt, das Buch zu lesen, denn mir hat es sehr gut gefallen :).

2 Gedanken zu “An Inspector Calls – Ein Inspektor kommt

Kommentar verfassen :)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s