Serie-Empfehlung: Revolution

Eigentlich habe ich Revolution auf meiner Seite Meine Lieblingsserien schon kurz erwähnt, aber eben nur sehr kurz. Daher dachte ich mir, mache ich doch mal einen längeren Beitrag darüber.

Bei Revolution handelt es sich um ein “post-apocalyptic drama”. Die Welt hat keinen Strom mehr, und die Menschen müssen lernen, damit umzugehen und einen Weg finden, wie sie wieder an Strom kommen

Im Mittelpunkt der Serie stehen Charlotte „Charlie“ Matheson, ihr Onkel Miles, ihre Mutter Rachel und der Antagonist (zumindest in der ersten Staffel) Sebastian „Bass“ Monroe, General der Monroe-Republik. Es beginnt damit, dass Charlies Bruder von den Männern von Monroe entführt wurde. Da Charlie alleine keine Chance hat, ihn zu befreien, wendet sie sich an ihren Onkel Miles. Er hat eine gemeinsame Vergangenheit mit Monroe, aber das erfährt Charlie erst später.

This is Miles Matheson, commanding general of the Monroe militia, damn founding father of the republic, second only to Sebastian Monroe himself.


Because I’m Sebastian Monroe.

Ich fand die Serie super. Leider wurde sie nach 2 Staffeln eingestellt, aber es lohnt sich, sie sich anzuschauen. Charlie finde ich besonders gut, sie ist eine starke junge Frau.

Die Serie ist mit guten Schauspielern besetzt: Billy Burke (Twilight), David Lyons (Save Haven) und Elizabeth Mitchell (Lost), um nur ein paar zu nennen. Mir hat Serie sehr gut gefallen und ich kann sie nur empfehlen. Sie ist spannend und unterhaltsam zugleich.

Kennt sie sonst noch jemand? :)

6 Gedanken zu “Serie-Empfehlung: Revolution

  1. Ich. Mittlerweile glaube ich, wir haben den gleichen Geschmack. Ich heule der Serie auch immer noch nach … Vor allem Monroe, für den hatte ich immer eine Schwäche. :-) Online gab es ja die Comics, die die Geschichte ganz offiziell zu Ende erzählen.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen :)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s