Nach langer Zeit habe ich mich mal wieder entschieden, einen Vampirroman zu lesen. Ich habe dieses Buch gewählt, weil es bloss 2 Euro gekostet hat ^^ (für Kindle Unlimited- Leser gibt’s die Bücher gratis). Geschrieben wurde das Buch von Bella Forrest und es ist der erste Teil der Schattenreich-Reihe (bis jetzt sind es 10 Teile). Ich hatte nicht all zu viele Erwartungen an das Buch, aber es hat mich dann doch positiv überrascht.
Am Abend von Sofia Claremonts siebzehntem Geburtstag wird sie in einen Albtraum hineingesogen, aus dem sie nicht erwachen kann. Während eines Abendspaziergangs am Strand begegnet sie einer gefährlichen blassen Kreatur, die sich nach viel mehr sehnt als nur ihrem Blut. Sie wird in das Schattenreich entführt, eine Insel, auf der es der Sonne bis in alle Ewigkeit untersagt ist zu scheinen. Eine Insel, die auf keiner Karte zu finden ist und die von dem mächtigsten Vampirzirkel auf dem Planeten beherrscht wird. Dort wacht sie als eine Sklavin, als eine Gefangene in Ketten auf. Sofias Leben erfährt eine aufregende und angsteinflössende Kehrtwendung, als sie aus Hunderten von Mädchen ausgewählt wird, ein Mitglied des Harems in den Baumkronen zu werden, Eigentum des dunklen, königlichen Prinzen Derek Novak. Trotz seiner Sucht nach Macht und seines zwanghaften Durstes nach ihrem Blut wird Sofia sehr schnell klar, dass sein Quartier der sicherste Ort auf der Insel ist, und sie alles in ihrer Macht stehende tun muss, um ihn für sich zu gewinnen, wenn sie auch nur noch eine einzige weitere Nacht überleben will. Wird sie erfolgreich sein? Oder ist es ihr vorherbestimmt, durch die Hand der Novaks das gleiche Schicksal zu erleiden wie all die anderen Mädchen vor ihr?
Klappentext

Cover: Irgendwie interessant und durchaus passend.
Handlung: Das Buch handelt von Sofia Claremont und Derek Novak. Sofia wird eines Tages entführt und ins Schattenreich gebracht – eine Insel, auf der Vampire leben. Sie soll die neue „Dienerin“ des wiedererweckten Prinzen Derek Novak werden. Sie wird in die Welt der Vampire eingeführt und muss schnell merken, dass sie sich am besten an Derek halten muss, um zu überleben. Denn auch wenn es nicht den Anschein macht, so scheint er doch der menschlichste Vampir auf der Insel zu sein, auch wenn es vielleicht nur daran liegt, dass er Sofia interessant findet.
Das Buch konnte mich von der Handlung her zwar nicht sofort fesseln, aber es war durchaus spannend. Ich habe es sehr gerne gelesen, besonders, weil mir die Charaktere wirklich gut gefallen haben.
Charaktere: Sofia ist ziemlich speziell. Sie hat ein unglaublich gutes Herz. Sie versucht auch in Situationen, in denen sie selbst zu Tode geängstigt ist, immer noch die anderen Mädchen zu trösten. Manchmal strapazierte sie aber auch meine Nerven ^^. Alles in allem muss man sie dennoch mögen. Sie sieht in allem und (fast) jedem das Gute. Besonders in Derek.
Derek hat sehr damit zu kämpfen, ein Vampir zu sein. Man merkt schnell, dass das kein Schicksal ist, das er sich gewünscht hat. Nicht umsonst hat er sich in einen Schlaf versetzen lassen, aus welchem er eigentlich nicht mehr hätte aufwachen wollen. Aber sobald er Sofia trifft, ändert sich etwas in ihm. Er ist kein schlechter Mensch – Vampir -, nein, eigentlich versucht er, gut zu sein, was aber nicht einfach ist.
Zusammen sind die beiden irgendwie süss. Sowohl Sofia als auch Derek haben sehr damit zu kämpfen, dass sie den jeweils anderen mögen und nicht hassen, wie es eigentlich sein sollte. Sofia sollte eigentlich Angst vor Derek haben, denn immerhin ist er nicht nur ein Vampir, er ist auch noch der Prinz des Schattenreichs. Und Derek sollte Sofia eigentlich nur als Spielzeug betrachten, das alles machen muss, was er will. Trotzdem gelingt das den beiden nicht wirklich.
Schreibstil: Es war interessant, manchmal aber auch verwirrend, dass es einerseits aus der Perspektive von Sofia und andererseits aus der Perspektive von Derek geschrieben ist. Manchmal wusste ich nicht mehr ganz, wer von den beiden jetzt eigentlich erzählt. Aber das macht’s irgendwie auch spannend, weil man so mehr von den beiden Protagonisten erfährt.
Fazit: Abgesehen von der Tagebuch-eines-Vampirs-Reihe von Lisa J. Smith kenne ich mich mit Vampirbüchern nicht aus, weil ich sie sonst eigentlich eher nicht lese. Aber ich denke, diese Reihe könnte den Vampirfans da draussen durchaus gefallen. Es hat auf jeden Fall diese typischen Vampirelemente drin und das Buch ist wirklich süss. Es hat mir also um einiges besser gefallen, als ich gedacht hätte.
Das Buch gehört zwar nicht zu meinen Lieblingsbüchern, aber ich werde bestimmt auch die anderen Teile lesen, weil ich wissen will, wie es mit Sofia und Derek weitergeht. Alles in allem kann ich das Buch wirklich nur empfehlen.
Teil 1 der Reihe bekommt von mir 4 von 5 Vampirsternchen ;). Da ist also noch Luft nach oben.
Möglicher Film/mögliche Serie?
Laut bellaforrest.net ist ein Film bzw. eine Serie möglich, genaue Angaben diesbezüglich gibt es aber zurzeit nicht (Stand Februar 2018). Aber ich bleibe natürlich dran und verfolge weiter die Infos.
Weitere Teile der Schattenreich-Saga:
Dereks und Sofias Geschichte: Teil 1-7
Teil 2: Ein Schattenreich voller Blut -> Hier geht’s zu meiner Rezension!
Teil 3: Eine Burg aus Sand -> Hier geht’s zu meiner Rezension!
Teil 4: Im Schatten des Lichts
Teil 5: Der Glanz der Sonne
Teil 6: Das Tor zur Nacht
Teil 7: Der Anbruch des Tages
Roses und Calebs Geschichte: Teil 8-16
Teil 8: Ein Hauch von Novak
Teil 9: Blutsbande
Teil 10: Der Zauber der Zeit
Teil 11: Beutejagd
Teil 12: Schatten des Zweifels
Teil 13: Zeitenwende
Teil 14: Das Erwachen der Macht
Teil 15: Enthüllungen
Teil 16: Das Ende der Nacht
Teil 17: Wind der Veränderung
Teil 18: Der Hall des Echos
Teil 19: Der Krieger der Schatten
[…] Hier geht’s zur Rezension von Teil 1 und ein paar allgemeinen Infos über die Schattenreich-Saga -> Das Schattenreich der Vampire! […]
LikeLike
[…] <Hier> geht’s zu meiner Rezension von Teil 1! […]
LikeLike
Gibt es was neues ob das Schattenreich der Vampire mal als Serie im TV kommen wird kenne alle Bücher und warte auf die Serie
LikeLike