Ich musste wirklich viel zu lange auf den Roman Nachtblüte – Die Erbin der Jahreszeiten von Jennifer Wolf gewartet. Doch jetzt konnte ich es endlich lesen. Das Warten hat sich definitiv gelohnt. Es ist der dritte Teil der Jahreszeichen-Reihe, nach Morgentau und Abendsonne.
Ilea Sola Sommerkind ist eine Jahreszeitentochter. Sie kann Licht brechen und eine warme Brise herbeirufen. Wenn sie ihre Sommerkräfte einsetzt, verwandelt sich ihr sonst brünettes Haar in ein strahlendes Blond. Sie ist nicht das einzige Jahreszeitenkind, seit die Göttin Gaia ihren Söhnen erlaubt hat, sich unter die Menschen zu mischen, und dennoch ist sie etwas Besonderes, denn nur sie stammt von Sommer ab. Und so ist ihr Heim auch dasjenige, das sich der Sommergott diesmal für seinen Aufenthalt ausgesucht hat. Doch als er dabei schwer verunglückt, muss sie einen weiteren Gott beherbergen: Aviv, den Frühling. Den einzigen Jahreszeitengott, der seit fünfhundert Jahren den Frauen entsagt und die Erde gemieden hat…
Klappentext

Cover: Ich finde das Cover toll!
Charaktere: Ilea ist eine wirklich erstaunliche Frau. Ich fand sie unglaublich sympathisch. Sie ist ziemlich vorlaut, was aber sehr erfrischend ist. Sie nimmt kein Blatt vor den Mund. Und besonders zu ihrer Grossmutter Nanny hat sie ein tolles Verhältnis. Denn ihre Grossmutter ist genauso vorlaut wie sie selbst.
Die Jahreszeiten sind wie immer super. Hier steht natürlich besonders Aviv im Vordergrund, also bekommt man von ihm endlich mal mehr zu sehen. Es ist wirklich süss zu sehen, wie er sich mit seinem Tiergeist Nutty versteht und wie die beiden herumalbern. Auch Sol spielt eine wichtige Rolle und er wird einem endlich so richtig sympathisch. Dasselbe gilt für Gaia, die immer besser wird. Man kann sie und ihre Entscheidungen immer besser nachvollziehen und man sieht, wie sehr ihr ihre Söhne am Herzen liegen. Es ist eine merkwürdige Familie, wenn man so darüber nachdenkt, aber dafür eine wirklich tolle!
Schreibstil: Das Buch ist aus verschiedenen Perspektiven geschrieben, hauptsächlich aus der von Ilea und Aviv, was wirklich toll ist. So bekommt man von beiden sehr viel mit. Auch sonst ist das Buch natürlich wieder unglaublich gut geschrieben. Das gibt es also nichts dran auszusetzen.
Handlung: Obschon es schon das dritte Buch ist und es eigentlich immer ein wenig um dasselbe geht, ist es doch wieder vollkommen anders. Es hat so viele neue Elemente drin, die ich natürlich nicht verraten werde ^^. Aber das Buch ist wirklich spannend und ich konnte es gar nicht aus der Hand legen. Es ist wieder ein tolles Buch, das man einfach lesen muss. Ich finde die Idee von den Jahreszeiten als Halbgötter immer noch sehr gut.
Fazit: Ich habe das Buch in ein paar Stunden verschlungen. Ich habe es wieder geliebt. Ich kann die Reihe jedem nur empfehlen. Es ist mal was anderes, die Idee mit den Jahreszeiten finde ich wie gesagt toll und sie ist sehr gut umgesetzt.
Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternchen.
[…] habe ich Nachtblüte – Die Erbin der Jahreszeiten von Jennifer Wolf gelesen. Es ist der dritte Teil der Jahreszeiten-Romane und der hat mich sehr […]
LikeLike