{Rezension} Verräterisches Gold

Diese Woche habe ich das Buch Verräterisches Gold von Carrie Jones fertig gelesen. Ausserdem habe ich die beiden Vorgänger – Finsteres Gold und Verhängnisvolles Gold – gelesen. Da ich zu faul bin, zu jedem Teil einen einzelnen Beitrag zu verfassen, fasse ich die jetzt eben alle hier zusammen ^^.Anmerkung: Um nicht zu viel zu spoilern, nehme ich hier den Klappentext von Band 2, Finsteres Gold.

Zara und ihre Freunde haben den Kampf gegen Zaras Vater, den umbarmherzigen Elfenkönig, gewonnen. Sie halten ihn gefangen – sie kontrollieren seine Macht. Aber das Problem ist damit noch lange nicht gelöst, denn die Schwächung des Königs ruft neue Thronanwärter auf den Plan. So auch den jungen Astley, der vollmundig verspricht, dafür zu sorgen, dass Elfen, Menschen und Werwölfe in Zukunft friedlich miteinander leben können. Für Zara hört sich das gut an. Aber Zaras Freund Nick, der Werwolf, rast vor Eifersucht. Erst recht, als der Elf Astley noch eine Prophezeiung ausspricht, die unglaublicher nicht sein könnte: Zara und Nicks Liebe wird enden – und Zara sei vom Schicksal auserkoren, Astleys Elfenkönigin zu werden …

Klappentext

Verraeterisches Gold von Carrie Jones
Quelle: Randomhouse Verlag

Cover: Die Cover gefallen mir alle sehr gut, so in schwarz und gold gehalten. Passt zu den Büchern und den Titeln.

Charaktere: Zara gefällt mir wie schon in Teil 1 sehr gut. Sie ist – zumindest am Anfang – eine Pazifistin, die sich sehr für Amnesty International engagiert, was sie mir sehr sympathisch macht. Sie hat einfach was. Sie ist ein sehr netter Mensch, sie ist keine Zicke und sie versucht immer, das Gute in den Menschen und auch in den Elfen zu sehen. Sie lässt sich nicht von Vorurteilen leiten, sie will sich über alles selbst ein Bild machen. Sie hat immer noch ein sehr gutes Verhältnis zu ihrer Grossmutter, was ihr eine sehr süsse Seite gibt.

Nick wurde mir mit der Zeit eher unsympathisch. Er ist ziemlich stur und lässt sich nicht gerne belehren, auch wenn er falsch liegt. Trotzdem, am Ende hat auch er wieder sehr an Pluspunkten gewonnen. Ausserdem fährt er einen Mini Cooper, allein deswegen könnte ich ihm schon nicht lange böse sein :D.

Astley wirkt am Anfang sehr angespannt. Man merkt aber schnell, dass es daran liegt, dass er sich davor fürchtet, nicht gut zu sein. Dass er Angst davor hat, ein böser Elfenkönig zu werden. Er ist sehr darum bemüht, seinen guten Charakter zu behalten. Das bringt in manchmal in Schwierigkeiten. Aber ich mochte ihn immer sehr.

Schreibstil: Das Buch ist sehr gut geschrieben, da gibt es überhaupt nichts dran auszusetzen. Ich habe die Bücher in nur 2 Tagen verschlungen. Das Buch hat sehr viel Witz drin, was mir immer gut gefällt.

Handlung: Die Geschichte ist nie langweilig. Es passiert immer etwas, sodass man sich nicht über die Seiten hinweg langweilen muss. Ich will natürlich nicht zu viel verraten, aber mir hat die Handlung wirklich gut gefallen. Es ist natürlich wieder einmal eine Dreiecksgeschichte, die sich zwischen Zara, Nick und Astley anbahnt, aber nicht so, dass es schrecklich wäre. Die Handlung hat mich also sehr überzeugt, und zwar von allen drei, bzw. vier Teilen.

Fazit: Ich finde die Reihe wirklich sehr toll. Zara war mir von Anfang an so sympatisch, da wusste ich schon, dass ich die Bücher lieben werde. Es kommt nur selten vor, dass ich einen Charakter so toll finde, doch Zara hat es mit ihrer Art und Weise, zu leben und zu denken, geschafft. Ich hätte gerne noch mehr Bücher über Zara und ihre Freunde gehabt ^^.

Die ganze Reihe bekommt von mir 5 von 5 goldenen Sternchen, weil sie mich einfach fasziniert hat und ich Zara so toll fand.

Ein Gedanke zu “{Rezension} Verräterisches Gold

Kommentar verfassen :)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s