{Rezension} Clockwork Angel

Ich habe gerade das Buch Clockwork Angel von Cassandra Clare fertig gelesen. Es ist der erste Teil der Chroniken der Schattenjäger – Reihe. 

London, 1878. Ein mysteriöser Mörder treibt in den dunklen Strassen der Stadt sein Unwesen. Ungewollt gerät Tessa in den Kampf zwischen Vampiren, Hexenmeistern und anderen übernatürlichen Wesen. Als sie erfährt, dass auch sie eine Schattenweltlerin ist und zudem eine seltene Gabe besitzt, wird sie selbst zur Gejagten. Doch dann findet sie Verbündete, und zwar im Institut der Schattenjäger. Dort trifft sie nicht nur auf James, hinter dessen zerbrechlicher Schönheit sich ein tödliches Geheimnis verbirgt, sondern auch auf Will, der mit seinen Launen jeden auf Abstand hält – jeden, ausser Tessa. Tessa ist völlig hin und her gerissen, und weiss nicht, wem sie trauen soll. Schliesslich sind die Schattenjäger ihre natürlichen Feinde.

Klappentext

6203_Abedi_Lucian
Quelle: Arena Verlag

Cover: Sagen wir mal… interessant ^^. Irgendwie erinnert mich der Kreis an Sherlock Holmes.

Charaktere: Tessa fand ich von Anfang an toll. Ich finde, sie verhält sich (meistens) so, wie sich eine junge Dame um 1878 verhalten sollte, auch wenn ich davon natürlich nicht all zu viel Ahnung habe :D. Ausserdem gefällt mir ihre offene Art. Sie sagt immer, was sie denkt und nimmt damit oft andere Personen in Schutz. Sie ist eine sehr kluge Frau, was sie in brenzligen Situationen auch unter Beweis stellt. Sie ist also ein Charakter, den man gut finden muss. Sie nervt nicht, sie ist nicht zickig, sie ist einfach liebenswert.

Will ist irgendwie so der typische Bad Boy, der alle von sich stösst. Er kann ziemlich beleidigend sein, aber trotzdem glaubt man oft nicht, dass er das wirklich so meint. Man bekommt eher das Gefühl, dass es eine Art Schutzmechanismus darstellt. Zudem versteckt er sich oft hinter seinen Witzen und seinen coolen Sprüchen, die dem Leser oft ein Grinsen ins Gesicht zaubern.

„Was die Temperatur der Hölle anbelangt, Miss Gray“, setzte er nun an, „so lassen Sie mich Ihnen den folgenden Rat geben: Der stattliche junge Kavalier, der Sie vor einem schrecklichen Schicksal zu befahren versucht, liegt niemals falsch. Selbst wenn er behaupten würde, der Himmel sei violett und von Igeln bevölkert.“

Jem gefällt mir persönlich besser als Will. Er hat einfach was… Ehrenhaftes an sich. Er würde sich nie im Ton vergreifen oder sonst etwas Unfreundliches tun, das andere Menschen verletzen würde. Trotz seiner Beschwerden lässt er sich nicht unterkriegen. Er ist einfach der perfekte Gentleman.

Schreibstil: Das Buch ist unglaublich gut geschrieben, wie ich finde. Es ist mal wieder ein Buch, das nicht in der Ich-Form geschrieben wurde, was aber auch viel Sinn macht. Hier hatte ich keine Probleme mit der Erzählform.

Handlung: Die Geschichte ist nie langweilig. Gleich am Anfang gibt es einen ziemlichen Zeitsprung, aber das stört nicht, denn alles, was dazwischen passiert ist, ist gut beschrieben und lässt sich einwandfrei nachvollziehen, sodass keine Fragezeichen übrig bleiben. Es gibt allerdings sonst noch so viele Fragen, die man beantwortet haben will, da muss man einfach dranbleiben und das Buch lesen. Bis am Schluss gab es Dinge, mit denen ich nie gerechnet hätte. Und es gibt natürlich immer noch Dinge, die ich nicht verstehe, was aber daran liegt, dass es der erste Teil ist. Das wiederum führt dazu, dass ich auch die anderen Teile lesen muss, weil ich wissen will, was hinter all den Dingen steckt. Die Handlung hat mich also vollends überzeugt.

Fazit: Ich fand das Buch toll. Tessa, Will und Jem sorgen dafür, dass es ein spannendes, aber auch witziges Buch ist, das man gerne liest und von dem man nicht genug bekommen kann. Ich freue mich schon sehr darauf, den nächsten Teil zu lesen.

Das Buch bekommt von mir 5 von 5 engelhafte Sternchen, denn für mich gibt es wirklich nichts daran auszusetzen.

5 Gedanken zu “{Rezension} Clockwork Angel

  1. Auch ich habe das Buch irgendwann mal letztes Jahr gelesen, da ich j ein totaler Fan von „Chroniken der Unterwelt“, also einem anderen Buch von Cassandra Clare mit der selben Grundidee, bin. Ich muss ehrlicherweise sagen, dass ich das Buch zwar gut fand, mich aber ein bisschen enttäuscht hat. Ein Freund von mir hatte schon beide Reihen gelesen und war von „Chroniken der Schattenjäger“ (also dieser Reihe) viel überzeugter, ich dagegen fand „Chroniken der Unterwelt“ viel viel besser.
    Ebenfalls gestört hat mich, dass die Charakterzüge IDENTISCH zur anderen Reihe sind, was dann schon ziemlich langweilig ist auf Dauer.

    Sehr schöner Beitrag und freut mich, dass dir das Buch so gut gefallen hat. Noch viel Spaß mit den anderen Teilen, und falls du noch nie in „Chroniken der Unterwelt“ reingeschaut hast, rate ich dir das dringend zu tun ;)

    Lg
    Josepha

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen :)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s