Ich habe ja jetzt wirklich lange gebraucht, um das Buch Lady Midnight von Cassandra Clare zu lesen. Aber zu meiner Verteidigung, das Buch hat wirklich unglaublich viele Seiten. Aber heute habe ich es dann doch endlich fertig gelesen. Wobei „endlich“ nicht ganz passt, denn jetzt bin ich fast schon traurig, dass ich es durch habe. Denn um mein Urteil vorwegzunehmen, ich fand das Buch toll!
Niemals wird sie den Tag vergessen, an dem ihre Eltern starben. Die 17-jährige Emma Carstairs war noch ein Kind, als sie damals ermordet wurden, und es herrschte Krieg. Die Wesen der Unterwelt kämpften bis aufs Blut gegeneinander, und die Schattenjäger, die Erzfeinde der Dämonen, wurden fast völlig ausgelöscht. Aber Emma glaubt bis heute nicht, dass ihre Eltern Opfer dieses dunklen Krieges wurden, sondern dass sie aus einem anderen rätselhaften Grund sterben mussten. Inzwischen sind fünf Jahre vergangen, und Emma hat Zuflucht im Institut der Schattenjäger in Los Angeles gefunden. Eine mysteriöse Mordserie sorgt für große Unruhe in der Unterwelt. Immer wieder werden Leichen gefunden, übersät mit alten Schriftzeichen, ähnliche Zeichen wie sie auch auf den Körpern von Emmas Eltern entdeckt worden waren. Emma muss dieser Spur nachgehen, selbst wenn sie dafür ihren engsten Vertrauten und Seelenverwandten Julian Blackthorn in grosse Gefahr bringt …
Klappentext

Cover: Ich liebe das Cover, denn jetzt, da ich das Buch durch habe, sehe ich, wie passend es ist.
Handlung: Das Buch begann für mich persönlich an einer eher unerwarteten Stelle, was aber im Nachhinein betrachtet wirklich gut gewählt war. Denn es beginnt und endet quasi mit ein und derselben Person, die sonst eigentlich kaum vorkommt. Ansonsten fängt das Buch aber schon mit Spannung an, denn man erfährt rasch von den Todesfällen. An Spannung mangelt es dem Buch auf jeden Fall nie. Und wenn es mal doch nicht spannend ist, dann ist es unterhaltsam. Zur Handlung will ich natürlich nicht zu viel sagen, aber mich konnte sie zu hundert Prozent überzeugen. Es geschehen viele Dinge, mit denen ich nie gerechnet hätte. Zum Beispiel wäre ich nie darauf gekommen, welche Geschichte hinter den Morden steckt. Oder welche Geschichte hinter so manchem Charakter steckt.
Auch wenn das Buch sich dadurch, dass es über 800 Seiten hat, manchmal wirklich in die Länge zieht, so ist es doch jede einzelne Seite wert, gelesen zu werden.
Obschon ich die Chroniken der Unterwelt-Reihe nie gelesen habe (ich habe City of Bones begonnen, aber bis jetzt noch nicht beendet), so hatte ich doch keine Probleme, der Handlung zu folgen. Ich konnte mir die nötigen Zusammenhänge nach kurzer Zeit selbst erschliessen.
Charaktere: Ich mochte Emma Carstairs von Anfang an. Ich war ja schon immer ein Fan der Carstairs-Familie, und Emma muss man einfach mögen. Sie ist hart im Nehmen. Sie ist eine wirklich gute Schattenjägerin, mit der man sich besser nicht anlegt. Ausserdem hat sie einen unglaublich guten Humor und hat mich oft zum Lachen gebracht.
„What about the guy on the roof?“ Cristina said. „Do you think he’s the killer?“
„Doubt it,“ said Emma. „He had a crossbow, and none of them have been killed with crossbows. But he hurt Julian, so when we track him down, I’m going to chop him up and feed him to my fish.“
„You don’t have fish,“ Julian said.
„Well, I’m going to buy some,“ said Emma.
Cristina mochte ich ebenfalls sofort. Sie hatte zu Beginn so ihre Geheimnisse, was sie wirklich interessant gemacht hat. Ständig habe ich mich gefragt, welche Geschichte wohl hinter ihr und Perfect Diego steckt. Das Geheimnis hat sie irgendwann gelüftet und selbst Perfect Diego durften wir kennenlernen. Tja, was soll man zu Perfect Diego schon sagen, ausser, dass er perfekt ist? ;)
Kommen wir zu der Blackthorn-Familie. Julian ist wirklich toll. Wie er sich um seine Geschwister Ty, Livvy, Dru und Tavvy kümmert, ist einfach süss und fast schon herzergreifend. Und auch wie er Emma verteidigt und sie beschützt, ist süss. Die ganze Familie Blackthorn konnte mich sofort überzeugen. Es ist eine wirklich tolle Familie, mit der man sich sehr gerne länger beschäftigt. Mein Liebling war Mark Blackthorn. Manchmal ist er ziemlich unbeholfen, was ihn fast schon süss macht, obschon er eigentlich alles andere als süss ist. Er ist eher geheimnisvoll und ein wenig düster.
Ausserdem gab es ein paar tolle Wiedersehen mit anderen Charakteren. Am meisten habe ich mich natürlich über Tessa Gray und Jem Carstairs gefreut. Aber auch Clary und Jace konnten mich in diesen kurzen Auftritten überzeugen. Und Magnus Bane natürlich sowieso.
Alles in allem fand ich die Charaktere wirklich super. Dadurch, dass mich die Blackthorn-Familie, Emma, Cristina und selbst Perfect Diego so sehr überzeugen konnten, fand ich das Buch von Anfang an unglaublich gut.
Schreibstil: Ich denke, zu Cassandra Clares Schreibstil muss man nicht viel sagen. Die Frau beherrscht eben ihr Handwerk.
Fazit: Ich liebe das Buch! Ich finde es schade, dass ich es schon durch habe und freue mich sehr auf den nächsten Teil, denn Lady Midnight hat an einer fiesen Stelle aufgehört ^^. Ich habe das Buch auf Englisch gelesen, weil ich nicht warten wollte, bis es endlich auf Deutsch erscheint. Aber ich werde es mir bestimmt auch noch auf Deutsch kaufen, damit ich es nochmal lesen kann und dann wirklich jedes einzelne Wort verstehe :D.
Also, ich kann das Buch guten Gewissens empfehlen! Wer Cassandra Clares Bücher mag, wird bestimmt auch dieses mögen. Es konnte mich restlos überzeugen und ich habe es unglaublich gerne gelesen.
Das Buch bekommt von mir – natürlich! – 5 von 5 mitternächtlichen Sternchen! Ich freue mich schon unglaublich auf Teil 2, Lord of Shadows, welches leider erst im April 2017 erscheinen wird.
Hallo Lara,
freut mich, dass Du das Buch auch schon gelesen hast! Ich veröffentliche morgen meine Rezension dazu und verlinke am Ende immer zu anderen Blogs, die das Buch auch rezensiert haben … würde also auch zu Dir verlinken, wenns ok ist.
Liebe Grüße
Kati
LikeGefällt 1 Person
Hallo
Ja, natürlich ist das in Ordnung. Bin schon gespannt auf deine Rezension :)
Liebe Grüsse
Lara
LikeGefällt 1 Person
[…] Lahs Welt der Serien, Filme und Bücher […]
LikeLike
[…] <Hier> geht’s zu meiner Rezension! […]
LikeLike
[…] klar Lady Midnight von Cassandra Clare. Bisher habe ich in diesem Jahr noch kein Buch gelesen, dass mich so begeistern […]
LikeLike
Ich habe heute Lady Midnight gekauft und jetzt wo ich deine Rezension gelesen habe habe ich noch mehr Lust es sofort zu lesen.Ich hatte ein bischen Zweifel, ob ich es jetzt schon lesen soll, weil ich nicht die alle anderen Schattenjäger-Bücher von Cassandra Clare gelesen habe und mir nicht sicher war inwieweit die alle zusammen hängen. Aber da es anscheinend nicht zwingend nötig ist die alle zu kennen kann ich jetzt anfangen Lady Midnight zu lesen :)
LikeGefällt 1 Person
Dann wünsche ich dir auf jeden Fall jetzt schon sehr viel Spass beim Lesen! :) Ich habe Lady Midnight gut verstanden, obwohl ich die Schattenjäger-Bücher nicht gelesen habe, das ist also kein Problem. Aber natürlich kann es sein, dass man sich spoilert, wenn man die noch nicht alle gelesen hat.
LikeGefällt 1 Person