Corlys Themenwoche: 30.4: Schreiben

Auch heute bin ich natürlich wieder mit dabei, wenn es bei Corly darum geht, übers Schreiben zu plaudern.

Woran merkt ihr,  dass ihr für euch die richtige Geschichte  gefunden habt?

Einfach gesagt, wenn ich über die ersten 30 Wordseiten rauskomme. Ich habe viele Geschichten begonnen (aber dazu kommt morgen ja noch ein eigener Beitrag) und deshalb weiss ich, dass eine Geschichte zu mir passt, sobald ich es geschafft habe, an einer Geschichte dranzubleiben, ohne bereits nach wenigen Seiten schon nicht mehr voranzukommen.

Natürlich habe ich immer mal wieder mit Schreibpausen zu kämpfen. Aber solange ich die überwinden kann, ist das kein Problem. Für „Die Tochter des Thanatos“ hatte ich tatsächlich nicht sehr lange. Ich hatte eine kurze Pause dazwischen, aber das lag eher daran, dass ich so viele andere Dinge zu tun hatte. Da kamen mir die Ideen einfach schnell. Und für Teil 2, den ich gerade fertiggeschrieben habe, habe ich sogar keine einzige Pause (die länger als 3 Tage dauerte) gehabt. Deshalb kann ich sagen, dass ich da die richtige Geschichte geschrieben habe. Aber das war mir schon von vornherein klar, denn ich habe mich schon immer für griechische Mythologie interessiert. Da war es schnell klar, dass ich ein Buch darüber schreiben muss ;).

4 Gedanken zu “Corlys Themenwoche: 30.4: Schreiben

  1. Huhu,

    ja, das mit dem Dran bleiben hab ich auch. Daran hapert es bei mir auch oft.

    Ich hatte bei die Zauberfeen auch keine richtige Pause. Mal den ein oder anderen Tag wo ich keine Zeit hatte zu schreiben, aber das ging dann eben in meinem Kopf weiter.

    Bei Dylan und Darleen (der Titel bleibt nicht so, nur um sie erst mal überhaupt zu nennen. Ich hab schon Ideen für andere Titel, bin mir aber noch nicht schlüssig was ich nehme.) ist es ähnlich. Bisher bin ich nur letzten Donnerstag nicht zum Schreiben gekommen und vielleicht heute nicht. Aber sonst hab ich jeden Tag geschrieben.

    LG Corly

    Gefällt 1 Person

    • Ach, diese Titelfrage :D. Darin bin ich schlecht. Die Tochter des Thanatos hatte vorher mindestens 2 andere Titel, und der jetzige ist ja auch nicht gerade sehr kreativ. Aber Untertitel finde ich fast noch schlimmer. Die müssen dann für jeden Teil auch wieder passen.

      Gefällt 1 Person

      • Bei Die Zauberfeen war es gar kein Problem. Auch die meisten andere meinerGeschichten nicht, aber bei Dylan und Darleen ist es schwieriger. Aber wie gesagt: Ideen hab ich schon.

        Like

      • Titel finde ich auch schwer zu finden. Mein jetziger Beitrag heist Schatz – mein Abenteuer…hahahhaa…Na ja ist ja kein Buch nur eine Geschichte für den Blog..hihihi…Doof ist wenn man auf Grund des Alltags aus seiner Geschichte katapultiert wird. Blöd. Aber was will man machen. Am besten in eine einsame Hütte zurück ziehen , dann kann man wenigstens über seinen Hüttenkoller schreiben..hahaha..LG

        Like

Kommentar verfassen :)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s