Nach einem wirklich stressigen Tag komme ich endlich dazu, Corlys Serienmittwoch zu machen.
Heute geht es um eine Frage, die mich auch immer sehr beschäftigt. Das betrifft vor allem die lieben Amerikaner, die – wie wir heute haben feststellen müssen – manchmal echt nicht mehr alle Tassen im Schrank haben.
Was haltet ihr von dem neuen Trend, Serien so schnell einzustellen, wenn die Sendezahlen angeblich zu niedrig sind?
Als Zuschauer ist es natürlich ärgerlich. Es ist wirklich traurig, wenn eine Serie, die mir gut gefällt, gleich wieder eingestellt wird, weil sie nicht so ankommt, wie vom Sender erhofft.
Wenn man es aus der Sicht des Senders betrachtet, ist es allerdings nachvollziehbar. Für sie sind Serien nicht nur dazu da, die Leute zu unterhalten, sondern natürlich auch, um Geld zu machen. Und niedrige Zuschauerzahlen sind da nicht sehr förderlich. Und natürlich wird auch die Konkurrenz von Jahr zu Jahr stärker. Da ist es nicht einfach, eine neue Serie rauszubringen, die dann tatsächlich auch Überlebenschancen hat. Da zieht man besser früher als später die Notbremse.
Aber ich hasse es, wenn eine Serie eingestellt wird, die ich gerne geschaut habe. Das ist wirklich doof. Mittlerweile überlege ich mir zweimal, ob ich eine neue Serie überhaupt schaue. Oft werden sie dann doch eingestellt, und da lohnt es sich kaum, sie zu schauen, weil sie dann nur sehr selten ein richtiges Ende bekommen.
Natürlich kann man irgendwo die Sender auch verstehen aber dann sollte man wenigstens versuchen, ein rundes Ende zu basteln.
LikeLike
Das stimmt, ein anständiges Ende wäre wirklich wünschenswert. Gerade wurden 2 Serien eingestellt, die mit einem fiesen Cliffhanger enden, das ist doch doof.
LikeLike
Welche Serien menst du?
Solche Enden hasse ich auch.
LikeLike
Mistresses und Devious Maids. Beide wurden gerade erst eingestellt und zwar mit einem wirklich üblen Cliffhanger. Das macht dann irgendwie die ganze Serie kaputt. Nochmals schauen werde ich sie so bestimmt nicht :D
LikeLike
Da es keinen Abschluss gibt, lohnt sich auch keine neue Sichtung. Zeitverschwendung.
LikeLike
Absolut. Ich fand die Serien bisher so toll, aber wenn sie dann so enden, dann hinterlässt das einen sehr üblen Nachgeschmack bei mir.
LikeLike
Nicht nur bei dir :)
LikeLike
Huhu,
was ich einfach mies find ist, dass sie es noch nicht mal versuchen. Sie könnten wirklich wenigstens ein anständiges Ende bringen. Oder zumindest eine Staffel abzuschließen.
Aber wenn man nur ein paar Folgen sendet und dann sagt die Quoten sind zu schlecht bringt das irgendwie gar nichts. Da kann man doch überhaupt nicht sehen wie sich die Serie entwickeln.
Und was ich auch nicht verstehe, dass sie in der 2. Staffel manchmal abbrechen oder ummogeln. Sie müssten doch wissen wie die erste Staffel läuft. Wenn das schon nicht so rosig war, wieso senden sie die 2. Staffel dann überhaupt noch.
Lieber wiederholen sie dann ewig oft erfolgreiche Serien, die wir irgendwann in und auswendig kennen. Ich finds ja teilweise praktisch, aber so richtig was bringen tut es wirklich nicht. Und wieso zum Beispiel wiederholt Sixx THe tomorrow people, die nach der 1. Staffel eingestellt wurde?
Ich versteh einfach nicht das Chema wonach die gehen … Wenn man sie dann wenigstens noch auf DVD kriegen könnte. Aber das ist bei den meisten ja auch nicht der Fall.
LG Corly
LikeGefällt 1 Person
Ja, das ist wirklich mies. Ich kenne es vor allem von den amerikanischen Serien, da strahlen sie die erste Staffel aus und erst dann wird entschieden, ob es eine zweite Staffel geben wird oder nicht. Da ist es dann leider logisch, dass es oft kein zufriedenstellendes Ende gibt. Aber bei der Deutschen Ausstrahlung fände ich es wirklich mies, nur einen Teil der Staffel auszustrahlen. Und manchmal frage ich mich wirklich, wieso so oft irgendwelche bekannten Serien tausendmal wiederholt und andere gar nie gezeigt werden, obschon sie in den USA sehr bekannt sind. Und das mit der DVD ist natürlich auch doof.
LikeGefällt 1 Person
Ja, stimmt. Das mit den Wiederholungen ist echt merkwürdig, aber wie gesagt manchmal auch praktisch. Aber zum Beispiel jetzt bei Bones auf RTL. Um 20.15 kommt die aktuelle Folge der aktuellen Staffel und danach wird seit gestern die 1. Staffel wiederholt. Ich find es praktisch, da ich sie nun endlich gucken kann, aber was soll so was? Das frag ich mich trotzdem immer wieder.
LikeGefällt 1 Person
Ja, wenn man eine Serie noch nicht kennt, ist es schon praktisch, dass sie nochmals von vorne ausgestrahlt wird. Und bei Serien wie Bones ist das auch irgendwie verständlich, denn das ist keine Serie, die man unbedingt Folge für Folge schauen muss, damit man überhaupt etwas versteht. Aber was ich auch nicht mag, sind Serien, die erstaunlicherweise gar nie auf DVD erscheinen, zumindest nicht in Deutschland.
LikeGefällt 1 Person
ja stimmt schon. Wobei ich das trotzdem besser find jede Folge zu gucken. Ja, das es sie nicht auf DVD gibt find ich auch doof. Was soll das? Wozu strahlt man sie dann überhaupt aus?
LikeLike
[…] LAH […]
LikeLike