Heute habe ich mal wieder eine Rezension :D. Und zwar geht es um Winterblut von Giles Kristian.
Zum Buch:

Norwegen, A. D. 785: Der Krieger Sigurd Haraldarson hat blutige Rache geschworen, doch König Gorm, der einst seinen Vater verriet, lebt immer noch. Und solange ein Atemhauch in ihm ist, so lange ist der Blutdurst Sigurds nicht befriedigt. Aber Sigurd und seine Mannen brauchen mehr Waffen und mehr Silber, um ihre Aufgabe vollbringen zu können. Die Waffenbrüder machen sich auf nach Schweden, um Schlachtenruhm und Söldner für ihre Sache zu gewinnen. Im Angesicht Walhallas geraten sie in ein Inferno aus Eis und Blut …
Verlag: Heyne
Seitenzahl: 446
Erschienen am: 14.11.2016
Teil einer Reihe: Band 2 der Sigurd-Saga
Nächster Teil erscheint am: 14.08.2017
Preis: 9.99 Euro bzw. 14.90 CHF
Meine Meinung:
Cover: Dazu kann man nicht viel sagen, ausser, dass es schön ist und passt.
Handlung: Da es sich um den zweiten Teil der Reihe handelt, will ich nicht all zu viel verraten, um nicht zu spoilern. Aber wie man schon dem Klappentext entnehmen kann, geht es auch in diesem Teil um Sigurd Haraldarson und seine Mannen. Noch immer dreht sich alles um seine Fehde mit König Gorm.
Auch dieser Teil ist wieder sehr interessant. Und auf jeden Fall erneut ziemlich blutig, also perfekt für einen Wikinger-Roman ;). Ausserdem hatte es ein paar Wendungen drin, mit denen ich so nie gerechnet hätte, und das hat mich positiv überrascht.
Schreibstil: Das Buch ist sehr gut geschrieben. Es hat 2-3 Rechtschreibfehler, aber darüber kann man getrost hinwegschauen. Ansonsten ist vor allem die Tatsache, dass es sehr viele Vergleiche gibt, erneut markant für den Schreibstil des Autors. Am Anfang hat das vielleicht ein wenig gestört und mir kam es so vor, als hätte man einfach die Seiten gefüllt, aber nach einer Weile fällt das kaum mehr auf. Dann gibt es da natürlich auch noch die Sprache bzw. die Ausdrucksweise, die am Anfang vielleicht etwas „negativ“ auffällt, aber es sind schliesslich Wikinger, da muss das so sein. Daran musste ich mich erst mal gewöhnen ;).
Charaktere: Allein von den Charakteren her ist das Buch meiner Meinung nach wahnsinnig gelungen. Denn es gibt so viele verschiedene Charaktere, über die man viel erfährt und mit denen man auch mitfiebert. Die Guten liebt man und die Bösen hasst man, so sollte es sein. Die Charaktere sorgen dafür, dass man unbedingt weiterlesen will, auch wenn natürlich auch die Handlung spannend ist. Aber mir haben es besonders Sigurd und seine Mannen angetan.
Fazit: Ich habe in letzter Zeit Mühe, Bücher zu Ende zu lesen, aber bei Winterblut fiel mir das überhaupt nicht schwer. Ich habe das Buch immer nur sehr widerwillig aus den Händen gelegt (aber irgendwann sollte man auch ins Bett ^^), so gut hat es mir gefallen. Das Buch endet so, dass man unbedingt auch den nächsten Teil lesen will. Ich hatte sehr viel Freude an dem Buch.
Winterblut bekommt von mir 5 von 5 Sterne. Einzig die blutigen Szenen waren manchmal ein wenig zu viel für mich, das liegt allerdings an mir und das wusste ich von vornherein, aber das hat meinem Lesevergnügen keinen Abbruch getan, deswegen gibt es dafür natürlich auch keinen Abzug. Ich freue mich schon sehr auf Teil 3!
Vielen Dank an das Bloggerportal für dieses Rezensionsexemplar!