Ich hab tatsächlich mal wieder eine Rezension parat :D Und zwar von diesem tollen Buch:
Die Legenden von Karinth 1 von C.M. Spoerri
Klappentext:
»Bringt die Prinzessin zurück!« So lautet der Befehl der Elfenkönigin, nachdem ihre Tochter aus der Elfenstadt geflohen ist. Für Leibwächter Maryo Vadorís eine auf den ersten Blick nicht unlösbare Aufgabe. Allerdings soll er den frischgebackenen Gemahl der Prinzessin mitnehmen, den er zutiefst verachtet. Als sein Weg auch noch den der Magierin Edana kreuzt, stellt der Elf fest, dass die Suche nach seiner Prinzessin doch nicht so einfach wird wie anfangs vermutet. In Edana steckt mehr, als sie ihm zunächst weismachen will, und womöglich könnte ihr Geheimnis Maryo sogar helfen, denn seine Reise verschlägt ihn auf einen unbekannten Kontinent: Karinth.
Quelle: Verlag
Zum Buch:
Erschienen: 25. September 2016
Genre: High-Fantasy
Seitenzahl: 448
Zum Inhalt:
Die Geschichte spielt in der Welt Altra, die man von früheren Werken der Autorin kennen kann. Ich selbst habe nur Die Legende von Karinth gelesen und kann sagen, dass man die anderen Bücher zum Verständnis nicht kennen muss. Aber ich werde sie auf jeden Fall nachholen!
Sonst möchte ich zum Inhalt gar nicht zu viel sagen, um nicht zu spoilern. Nur so viel: Es lohnt sich, das Buch zu lesen, denn es ist interessant und auch witzig geschrieben. Es gibt immer mal wieder Gespräche zwischen den Charakteren, die mich zum Lachen gebracht haben. Es ist eine gut ausgedachte Geschichte, die mit einem etwas fiesen Cliffhanger endet, denn erst am Schluss dreht es sich wirklich um Karinth und die im Titel angesprochene Legende.
Zu den Charakteren:
Was soll ich sagen. Maryo muss man einfach lieben! Irgendwie kommt mir bei ihm immer Daario Naharis aus Game of Thrones in den Sinn, ich weiss auch nicht genau, wieso :D Er ist ein wirklich interessanter Charakter, den man mögen muss. Er ist schlagfertig, unterhaltsam, aber doch irgendwie liebenswert.
Edana ist eine starke Frau, die auch nicht auf den Mund gefallen ist. Wirklich sehr erfrischend.
Amyéna, die Prinzessin, mag ich zugegeben nicht sonderlich. Ich kann nicht einmal sagen, woran das liegt, ich fand sie einfach nicht sehr sympathisch. Und auch egoistisch.
Dann gibt es da noch Thesalis. Mit ihr konnte ich tatsächlich am wenigsten anfangen, denn sie wird einfach in die Geschichte geworfen und unterbrach für mich den Lesefluss, da erst später erklärt wird, welche Rolle sie spielt. Aber auch dann konnte ich mit ihr nicht sympathisieren. Ihr Schicksal berührt natürlich, bei mir hat es aber nicht gereicht, um ihre Taten und Gedanken zu legitimieren. Noch nicht. Vielleicht ändert sich das ja in Band 2.
Zu den anderen Charakteren möchte ich auch nicht zu viel sagen, man muss sie einfach selbst erlebt haben.
Zum Schreibstil:
Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt, vorwiegend aber von Maryo und Edana. Das waren auch die Erzählungen, die mich am meisten interessiert und begeistert haben. Aber es ist eine gut gelöste Idee, denn man bekommt so von mehreren Charakteren ihre Gefühle und Gedanken mit, was ich immer mag.
Das einzige, was mir hier aufgefallen ist: Es wird sehr viel geflucht. Wirklich viel. Ich habe irgendwann aufgehört zu zählen, wie oft jemand jemandem im Stillen alle Verwünschungen an den Kopf wirf, die gekannt wurden :D Das soll jetzt kein negativer Kritikpunkt sein, sondern einfach nur eine Feststellung :)
Fazit:
Ich habe fast über ein Jahr lang kein Buch mehr zu Ende gelesen, weil ich einfach schon nach wenigen Seiten gelangweilt war. Aber dieses hier habe ich in wenigen Tagen gelesen, weil es mir von Anfang bis Ende gefallen hat. Ein grosses Dankeschön also an die Autorin, die mir die Lust am Lesen zurückgebracht hat!
Es ist ein tolles Buch, das gut unterhält und vielversprechend endet, sodass ich unbedingt wissen will, wie es mit Maryo weitergeht. Ich kann also nur jedem raten, das Buch zu lesen :)
Es bekommt von mir 4.5 von 5 legendäre Sternchen!