Heute habe ich eine neue Rezension für Euch. Und zwar zu diesem tollen Buch, das vermutlich die meisten schon gelesen haben :D
Klappentext: Die 16-jährige Scharfschützin Amani will nichts mehr, als Dustwalk, einem Kaff mitten in der Wüste, den Rücken zu kehren. Bei einem Schießwettbewerb, der Amani die Freiheit bringen soll, kreuzt Jin ihren Weg: ein faszinierender Fremder, der von den Schergen des Sultans verfolgt wird. Jin soll zu den Rebellen gehören, die den abtrünnigen Prinzen Ahmed unterstützen. Amani und Jin werden Reisegefährten wider Willen und kämpfen bald ums Überleben – gegen magische Djinn, gegen die Soldaten des Sultans und eine mysteriöse, tödliche Waffe. Unversehens steckt Amani mitten in einer Rebellion, die das Schicksal ihres Landes entscheiden könnte und ihre Gefühle für Jin offenbart …
Quelle: Verlag
Zum Buch:
Autorin: Alwyn Hamilton
Erschienen: 22.8.2016
Seitenzahl: 352
Altersempfehlung: Ab 14 Jahren
Originaltitel: Rebel of the Sands
Zum Cover
Ich finde das Cover toll! Besonders, wenn man es in den Händen hält. Denn es hat diesen spürbaren Glitzer drauf, den ich sofort geliebt habe! Ansonsten ist es nicht wahnsinnig spektakulär, aber genau diese Schlichtheit bringt den Glitzer noch mehr zum Vorschein. Ich bin ja kein Fan von Menschen auf dem Cover, und so ist das auch hier. Aber daran werde ich mich wohl gewöhnen müssen.
Zum Inhalt:
Das Buch konnte mich besonders deshalb fesseln, weil der Inhalt mal etwas Neues ist. Nichts, was man schon unzählige Male gelesen hat. Für mich zumindest nicht. Ich fand die Ideen, die umgesetzt wurden, wirklich toll. Auch wenn sie teilweise etwas verwirrend waren, weil einfach alles irgendwie auf die Seiten geklatscht wurde und Erklärungen dazu erst später kamen. So hatte man Wörter und Begriffe, die man erst nicht einordnen konnte. Aber sobald man die überwunden hatte, hat das Buch wirklich Spass gemacht.
Es steht keine Liebesgeschichte im Vordergrund, obschon natürlich eine vorkommt. Aber sie entwickelt sich langsam und nachvollziehbar, was mir sehr gefallen hat.
Vielmehr geht es um ein Land, das Freiheit will. Eine Rebellion, die schon in vollem Gange ist, auch wenn nicht alle etwas davon mitbekommen. Die Zusammenhänge erfährt man nach und nach, weshalb man das Buch kaum weglegen will.
Zu den Charakteren:
Amani ist speziell. Das weiss sie und das weiss ihr Umfeld. Und dennoch – oder genau deswegen – schliesst man sie als Leser sofort ins Herz. Erst bewundert man sie, dann hat man Mitleid mit ihr, dann bewundert man sie wieder. Sie ist nicht auf den Mund gefallen, sie kann perfekt mit einer Pistole umgehen, weshalb man sich besser nicht mit ihr anlegen sollte. Sie hat nur ein Ziel: ihr Leben hinter sich zu lassen. Und das wünscht man ihr. Von Anfang an fibert man mit ihr mit.
Jin ist irgendwie mysteriös. Auch wenn man schnell eine Idee bekommt, was genau es mit ihm auf sich hat. Er ist unterhaltsam und sympathisch. Und das Mysteriöse macht ihn ziemlich attraktiv. Auch für Amani. Man weiss erst nicht genau, was er eigentlich will, und das macht das Buch interessant.
Auch alle Nebencharaktere sind für mich perfekt ausgearbeitet. Die, die man mögen soll, mag man von Anfang an. Die, die man hassen soll, hasst man auch ziemlich schnell.
Zum Schreibstil:
Der Schreibstil war erst mein grösstes Problem. Ich hatte manchmal Mühe, der Geschichte zu folgen, weil Rückblicke – Dinge, die in der Vergangenheit liegen – nicht klar als solche zu erkennen waren, da die Zeitform nicht angepasst wurde. Aber das war nur am Anfang das Problen, dann hat man sich daran gewöhnt bzw. es kamen keine Rückblicke in dieser Form mehr vor.
Und auch das Hineinwerfen von Namen und Bezeichnungen für „Wesen“ haben mich erst irritiert, aber sobald diese erklärt wurden, war alles gut.
Das Buch ist aus Amanis Sicht geschrieben. Man erfährt also nur, was sie weiss. Das mag ich eigentlich nicht besonders, aber hier war es gut umgesetzt. Die Spannung war da, Humor war da, überraschende Wendungen waren da. Also alles, was ich mag.
Fazit:
Das Buch hat mir gefallen. Es gab einige Punkte, die mich gestört bzw. die den Lesefluss unterbrochen haben. Die sind aber so nebensächlich, dass es meiner Begeisterung keinen schwerwiegenden Abbruch getan hat. Ich habe das Buch gerne lesen und ich bin jetzt schon wahnsinnig gespannt auf den zweiten Teil.
Das Buch bekommt von mir 4,5 von 5 sandige Sterchen.
Ich hab’s noch nicht gelesen, aber es steht schon ewig auf meiner Wunschliste … Gut zu wissen, dass es sich lohnt.
LikeGefällt 1 Person
Es stand auch ewig auf meiner Wunschliste, bis ich es endlich gelesen habe :D
LikeLike