Heute habe ich eine weitere Rezension für Euch, und zwar zu diesem Buch:
Klappentext: Einst waren die vier Königreiche geeint. Nun herrschen Krieg und Zerstörung. Die Eltern von Emelina, der Prinzessin von Ruina, wurden vom König des Nachbarreiches Lera umgebracht und ihre Schwester verschleppt. Emelina will Vergeltung! Ihr Plan ist so grausam wie genial. Erst tötet sie die Verlobte von Casimir, dem Thronfolger von Lera, dann nimmt sie deren Platz ein. Am Hofe des Feindes will sie den König und alles, was ihm teuer ist, auslöschen – auch Casimir. Aber je mehr Zeit sie mit dem Prinzen verbringt, desto mehr will ihr Herz ihr Vorhaben vereiteln …
Quelle: Verlag
Zum Buch:
Erschienen: 9.10.2017
Autorin: Amy Tintera
Teil der Reihe: 1
Seitenzahl: 368
Zum Cover:
Es ist sehr schlicht, gefällt mir aber trotzdem. Oder vielleicht genau deshalb?
Zum Inhalt:
Ich habe das Buch in einem Tag durchgelesen, weil ich es nicht aus der Hand legen konnte. Auch wenn nicht viel Unvorhersehbares passiert, konnte es mich dennoch fesseln. Wirkliche Spannung kommt erst gegen Ende des Buches auf, aber mich hat das nicht gestört.
Ich liebe ja ohnehin Geschichten, in denen es um Prinzessinnen geht, deshalb war mir schnell klar, dass ich das Buch unbedingt lesen wollte.
Teilweise war es mir ein wenig zu blutig, aber das liegt vielleicht nur an mir, andere werden es womöglich harmlos finden :D Und dieses ständige „Wie-bringe-ich-wen-womit-um“, war mir irgendwann doch etwas zu viel.
Man wird direkt in die Handlung geworfen, was mir gut gefallen hat, aber auch gleich zu Beginn ziemliche Fragezeichen aufgeworfen hat. Die wurden dann aber weitestgehend schnell beantwortet.
Die konstruierte Welt bleibt teilweise noch etwas schwammig, aber ich hoffe, dass sich das im nächsten Teil ändert.
Es endet mit einem ziemlich fiesen Cliffhanger, weshalb ich mich jetzt schon auf den zweiten Teil freue.
Zu den Charakteren:
Mit Em hatte ich bereits auf der ersten Seite meine Probleme, als es um Mary ging. Für mich erweckte sie einen kaltblütigen Eindruck, doch zum Glück hat man bereits ein paar Seiten weiter ihre Beweggründe mitbekommen. Danach konnte ich mich besser mit ihr anfreunden. Auch wenn sie für meinen Geschmack etwas zu viele Gedanken ans Töten verschwendet hat. Zumindest am Anfang. Dann hat sich das etwas gelegt.
Cas mochte ich, auch wenn er kein sehr tiefgehender Charakter war, besonders am Anfang des Buches. Aber er war sehr sympathisch, man konnte ihn dann doch nur mögen. Gegen Ende wurde er dann sogar interessant, weil er endlich sein Gehirn eingesetzt hat und nicht mehr einfach nur alles so genommen hat, wie’s war.
Die Nebencharaktere waren gut herausgearbeitet. Besonders Aren und Iria mochte ich von Anfang an sehr.
Zum Schreibstil:
Das Buch wurde in der Er-Form verfasst, man bekommt die Sicht von Em und auch von Cas mit, was mir gut gefallen hat. Es hatte ein paar für meinen Geschmack zu blutig beschriebene Szenen drin, aber das ist wirklich Geschmackssache. Das Buch besteht aus sehr viel Dialog, was ich persönlich aber mag, denn ich bin kein Fan von seitenlangen Beschreibungen :D
Fazit:
Es ist ein Buch, das ich gerne gelesen habe, aber bestimmt noch Luft nach oben lässt. Em war mir teilweise etwas drüber, Cas dafür teilweise etwas blass. Trotzdem konnte es mich so fesseln, dass ich es in wenigen Stunden gelesen habe. Von solchen Cliffhangern bin ich nicht begeistert, aber die gehören mittlerweile wohl dazu.
Ich vergebe dem Buch 4 von 5 königlichen Sternchen.