Corlys Themenwoche 96.4: Schreiben

Und weiter geht’s mit Corlys Themenwoche und dieser Frage:

Donnerstag: Welche Erfahrungen habt ihr beim Schreiben gemacht? Schreibt ihr immer noch genauso wie früher oder hat sich da was verändert?

Ich hoffe doch, dass sich was verändert hat, ich hoffe nämlich, dass ich mich seit meinen ersten Schreibversuchen verbessert habe ;)

Nein, im Ernst, ich habe schon auch Veränderungen bemerkt, bzw. bewusst gemacht. Wenn ich meine erste Buchreihe mit der vergleiche, die ich gerade schreibe, gibt es da seeehr grosse Unterschiede.

Mein Schreibstil hat sich nicht gross verändert, denke ich, dem bin ich eigentlich treu geblieben. Ich schreibe eigentlich schon immer in der dritten Person, aus der Sicht von mehreren Charakteren. Ich habe mich einmal an der Ich-Form versucht, hatte ein Manuskript mit etwa zehn Seiten, bis ich keine Lust mehr hatte und nochmal alles umgeschrieben habe. Die Ich-Form liegt mir einfach nicht.

Dadurch, dass ich oft verschiedene „Erzähler“ habe, hatte ich auch oft ein wenig ein Durcheinander, ich habe es nicht immer klar abgegrenzt, aber das habe ich in den Griff bekommen :) Da habe ich also bewusst was an meinem Schreibstil geändert.

Ansonsten versuche ich mich gerade an detaillierten Beschreibungen, was mir immer noch sehr schwer fällt. Ich meine, ein Haus ist ein Haus, und wenn ich ein Buch lese, interessiert es mich nicht, wie dieses Haus genau aussieht :D Aber das wurde in meinen Büchern schon einige Male kritisiert, und da ich mir Kritik sehr zu Herzen nehmen (ich will mich ja schliesslich verbessern), versuche ich jetzt, mehr Beschreibungen einzubauen (die ich in anderen Büchern übrigens immer überspringe, weil sie für mich unwichtig sind (vielleicht liegt es mir deshalb nicht?)).

Was ich mir auch noch zu Herzen nehmen sollte, ist die Romantik in meinen Geschichten. Ja, die kommt vielleicht etwas zu kurz. Aber ich mag keine Geschichten, in denen sich die Charaktere sofort Hals über Kopf verlieben, das ist doch einfach unrealistisch. Ja, ich schreibe Fantasy, da ist vieles unrealistisch, deshalb will ich wenigstens eine Liebesgeschichte, die glaubhaft erscheint. Und ich glaube nun mal nicht daran, dass man sich in wenigen Tagen schon verlieben kann, deshalb gibt es dieses „Ich-sehe-ihn-und-er-ist-mein-Seelenverwandter“-Zeug auch nicht in meinen Büchern. Wen das stört, der sollte besser einen grossen Bogen um meine Geschichten machen, denn bei mir bahnt sich das immer langsam an ;)

Aber da auch das kritisiert wurde, versuche ich teilweise, das besser zu machen. Aber nur teilweise. Denn wie gesagt, instalove wird es bei mir nie geben ;)

Ja, ich denke, das wären meine grössten Veränderungen, seit ich mit dem Schreiben angefangen habe.

 

 

 

 

3 Gedanken zu “Corlys Themenwoche 96.4: Schreiben

  1. Huhu,

    ich komme dagegen mit der anderen Schreibform nicht so klar.

    Ja, ich habe auch meistens verschiedene Erzähler. Zumindest in langen Geschichten.

    Stimmt. Oft fällt mir detaillierte Beschreibungen auch schwer. Oder sie sind an der falschen Stelle. Habe ich zumindest das Gefühl.

    Oha, das ist schade. Ich liebe Romantik. Solange es mich überzeugen kann darf es ruhig mal ewtas unrealistisch sein. Das Leben ist schon realistisch genug. Meistens jedenfalls. Aber wenn es sich langsam anbahnt ist doch auch okay.

    Ich finde aber man sollte seinen eigenen Weg finden und wenn das anderen nicht gefällt ist das eben ihr Problem. Vor allem muss es einem selbst gefallen.

    LG Corly

    Gefällt 1 Person

    • In anderen Büchern mag ich Romantik auch, nur in meinen eigenen fällt es mir schwer :D Aber dieses sofort verliebt sein mag ich einfach nicht so.
      Klar, mit dem eigenen Weg hast du recht :) Ich versuche aber schon auch, Kritik bzw. Verbesserungsvorschläge ernst zu nehmen, solange ich mich dabei nicht selbst verbiegen muss und es immer noch zu mir passt :)

      Gefällt 1 Person

      • ja klar. Das geht mir auch so, aber wenn es einem nicht liegt sollte man auch nichts erwingen. Eben. Es muss immer noch zu einem passen.

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen :)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s