„Es gab immer wieder weniger schlechte und sehr schlechte Tage.
Es war ein Gefühl, das sich kaum in Worte fassen ließ. Eine Schwere, die meine Eingeweide zusammenpresste und mich lähmte, während in meinem Kopf die düsteren Gedanken durcheinander tanzten. Es fühlte sich an, als würde ich allein, indem ich die Füße aus dem Bett schwang, schon einen schwerwiegenden Fehler begehen.“ (Zitat: Weil Wolken weich wie Watte sind/ Katharina Groth)
Marie, der Protagonistin aus „Weil Wolken weich wie Watte sind“, fällt es an manchen Tagen besonders schwer in den Tag zu starten. Doch das liegt nicht daran, dass sie zu spät ins Bett gegangen ist, sondern weil ihre Gedanken ihr keine Ruhe lassen und alles Positive in ihrem Kopf ersticken.
Manchmal geht es jedem von uns vermutlich so. Manchmal müssen wir uns einfach bewusstmachen, was unser Leben lebenswert macht.
Das hier ist die #wolkenChallenge. Ich verrate dir 3 Gründe, warum es sich für mich lohnt jeden Tag wieder durchzustarten.
1.) Ich freue mich unter der Woche jeden Morgen darauf, dass endlich Wochenende ist und ich wieder neben meinem Freund aufwachen kann! 💖
2.) Ich freue mich auf die Uni bzw. auf all die tollen Menschen, die ich kennenlernen durfte! 💖
3.) Und ich freue mich schon am Morgen darauf, am Abend endlich wieder schreiben zu können! 💖
Verratet mir Eure 3 Gründe, weshalb Ihr jeden Tag durchstartet!
Das Buch erscheint am 22. November, holt es Euch!
Drei Gründe – Hm
Die Rechnungen müssen bezahlt werden. Nein – das ist ja eigentlich kein lohnenswerter Grund – eine Notwendigkeit.
1. Die Liebe unserer Tiere – sie verlassen sich, dass wir zurück kommen und uns mit ihnen beschäftigen
2. Den Abend gemütlich neben meinem Mann zu verbringen
3. Hoffnung, dass der Tag besser wird als der letzte.
LG
LikeLike
[…] einem anderen Beitrag habe ich Euch meine drei Gründe schon genannt, wieso ich jeden Tag aufstehe. Auch an Tagen, an […]
LikeLike