{Werbung} Heute habe ich wieder eine Rezension für Euch, und zwar zu einem Buch, das eines meiner Highlights von 2018 ist. Die Gründe erzähle ich Euch hier :)

Zum Buch:
Autorin: Katharina Groth
Verlag: Hawykify Books
Erscheinungstermin: 22.11.2018
Gerne: Romance/Drama
Seitenzahl: ca. 300 (Taschenbuch)
Preis: 13,99 Euro (Taschenbuch)
ISBN 978-3-947288-90-8
Zum Inhalt:
Klinikdauergast, passionierte Schwarzseherin, 19 Jahre alt, melancholisch depressiv, häufig wütend, beißend komisch und mit einer Wagenladung voller Probleme im Gepäck. Das bin ich – Marie Schmidtke.
Es gibt Dinge, die dich tief fallen lassen und dein Leben innerhalb kürzester Zeit auf den Kopf stellen. Genau das ist mir passiert. Wer hätte gedacht, dass meine letzte Chance, der Gewitterwolke in meinem Kopf zu entkommen, von einem Möchtegern-Hipster und diesem Kerl mit schräg sitzendem Basecap abhängig ist? Ich zumindest nicht. Doch ich bin nicht in dieser Einrichtung in den Alpen gelandet, um über so etwas nachzudenken. Ich bin hier, damit ich endlich begreife, warum ich innerlich so viel kaputter bin als andere und herausfinde, ob es auch für Menschen wie mich einen Plan B gibt.
Eine Geschichte über einen Ritter im Einhornpyjama, Wolken aus Watte, Liebe auf einem Dach und ein Meer voller Schmerz im Kopf.
(Klappentext)
Meine Meinung:
Ich habe ja schon viele Bücher gelesen, aber nicht so viele, die mich so begeistern und berühren konnten wie „Weil Wolken weich wie Watte sind“. Das Thema ist kein einfaches, kein fröhliches, aber das Buch besitzt dennoch eine gute Portion Witz, was mir sehr gut gefallen hat.
Die Umsetzung des Themas Depression hat mich überzeugt. Man hat immer das Gefühl, dass alles passt. Man versteht Marie, von der ersten Seite an. Man fühlt mit ihr mit, man leidet mit ihr mit, man lacht aber auch mit. Marie ist für mich seit langem eine der authentischsten Protagonisten, über die ich gelesen habe. Ihre Geschichte hat mich berührt. So sehr, dass ich zwischendurch Tränen in den Augen hatte, und das geschieht bei mir sonst nicht oft.
Ich durfte das Buch vorablesen und wusste nicht genau, worauf ich mich einlasse, weil ich sonst Bücher mit ernsten Themen nicht lese. Aber ich bin ein riesiger Fan von Katharina Groth und lese einfach jedes ihrer Bücher. Und ich bin so froh, dass ich dieses Buch gelesen habe!
Die Geschichte von Marie, Sebastian und Kyra hat mich einfach mitgerissen. Es gibt Gespräche, die mich berührt haben, Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet hätte und Aussagen, die mich sehr zum Nachdenken gebracht haben. Es hat also alles, was ein gutes Buch braucht. Und eigentlich sogar noch viel mehr.
Katharina Groths Schreibstil ist auch in diesem Buch super. Von der ersten Seite an fiebert man mit, es kommt keine einzige Sekunde Langeweile auf. Man will einfach unbedingt wissen, wie es weitergeht. Und wenn es zu Ende ist, ist man irgendwie traurig, weil man die Charaktere ins Herz geschlossen hat und eigentlich noch viel mehr über sie hätte erfahren wollen.
Fazit:
Ich liebe das Buch! Es hat mich umgehauen und ich kann es Euch nur ans Herz legen. Lest es! Lasst Euch von Marie in ihr Leben entführen. Aber macht Euch darauf gefasst, dass Tränen fliessen werden. Denn es ist ein ernstes Thema. Eines, das man nicht unter den Tisch kehren sollte, sondern über das geschrieben werden darf. Aber macht Euch selbst ein Bild davon und lest Maries Geschichte.