How to Get Away with Murder (auf deutsch: Wie man mit Mord davonkommt) ist eine Serie rund um die mysteriöse und brillante Professorin Annalise Keating, die ebenfalls noch als erfolgreiche Strafverteidigerin arbeitet. Sie lehrt an der Universität den Kurs „Wie man mit Mord davonkommt“. Keating setzt im Hör- und Gerichtssaal ihre Talente gnadenlos ein. Jedes Jahr wählt sie fünf Studenten ihrer Klasse aus, damit diese sie bei der Verteidigung ihrer Klienten unterstützen. Die Auserwählten sind Wes Gibbins, Michaela Pratt, Laurel Castillo, Connor Walsh und Asher Millstone. Im Verlauf der Serie wird Professor Keating mit ihren fünf Auserwählten in einen Mordfall verwickelt.
Es ist eine der spannendsten Serien, die ich je gesehen habe. Ich war ja schon immer ein grosser Fan von Anwaltserien, besonders seit Boston Legal. Am Anfang erfährt man von einem Mord, der dann erst im Staffelfinale aufgeklärt wird. In jeder Folge erfährt man immer mehr davon, was genau passiert ist. Also ist es bis zum Schluss spannend und man kann gar nicht anders, als mitzufiebern und sich selbst Gedanken darüber zu machen, wer der Mörder ist.
Man muss die Serie einfach gesehen habe. Die erste Staffel lief sowohl in den USA als auch in Deutschland (sogar ein Schweizer Sender hat die Serie ausgestrahlt, was fast an ein Wunder grenzt!). In den Vereinigten Staaten läuft gerade die zweite Staffel, die schon genauso gut angefangen hat wie die erste.
Wer die Serie nicht kennt, sollte unbedingt einmal reinschauen. Und wer sie kennt: Wie gefällt sie euch?
Hab ich auch noch zu bewerten…deswegen nur kurz…gut…mit Einschränkungen….aber die sind ja irgendwie immer dabei :-)
LikeGefällt 1 Person
Ja, die gibt es wirklich immer :).
LikeGefällt 1 Person
Die Serie habe ich wirklich gesuchtet :D Ich glaub, ich war nach einem verlängerten Wochenende fertig. Wirklich eine super Serie und toll gemacht!
LikeGefällt 1 Person
Ich finde sie auch super. Sie ist so spannend, da wird einem nie langweilig.
LikeGefällt 1 Person
Ja genau. Man musste einfach immer weiter schauen weil es so spannend war!
LikeGefällt 1 Person
Ja, stimmt genau. Ich freue mich schon auf die neuen Folgen :).
LikeGefällt 1 Person
Ja ich mich auch. Weißt du wann es da weiter geht?
LikeGefällt 1 Person
Ich schaue mir die Serien alle auf Englisch an. Also in den USA lief der erste Teil der 2. Staffel gerade. Der zweite Teil kommt dann ab dem 11. Februar 2016. In Deutschland wird die 2. Staffel dann wohl im April 2016 kommen.
LikeGefällt 1 Person
Oh super okay :) Vielleicht gucke ich sie jetzt auch auf englisch weiter. Hatte sie bisher mit meinem (Ex-)Freund auf deutsch geschaut. Aber hat sich jetzt erledigt.. Da kann ich es auch auf englisch schauen. Das ist ja noch besser. Da hab ich direkt was zu gucken *freu*
LikeGefällt 1 Person
Ich schaue Serien gerne auf Englisch. Ich mag die „Originalstimmen“ lieber als die deutschen Synchronsprecher. Ausserdem bin ich zu ungeduldig, um auf die Deutsche Ausstrahlung zu warten.
Die 2. Staffel hat echt super angefangen. Die ist fast noch besser als die 1. :).
LikeGefällt 1 Person
Ja das stimmt. Ich mag es normalerweise so auch lieber. Und werde das jetzt auch wieder machen :) Und das stimmt: bis die deutsche Ausstrahlung kommt, dauert es immer ewig :D
LikeGefällt 1 Person
Und viele Serien werden entweder gar nie in Deutschland ausgestrahlt, oder dann werden sie viel zu früh schon abgesetzt.
LikeGefällt 1 Person
Ja das hab ich auch schon gemerkt. Werde es dann in Zukunft auch wieder alles auf englisch zu schauen. Da ist man wenigstens up to date ;)
LikeGefällt 1 Person
Ich verstehe zwar manchmal nicht ganz alles, aber es wird immer besser :D.
LikeGefällt 1 Person
Haha ja das Problem kenne ich. Aber man muss ja auch nicht jedes Wort verstehen. Hauptsache der Zusammenhang stimmt ;)
LikeGefällt 1 Person
Ja, das stimmt :D.
LikeGefällt 1 Person