Mein Bruder hatte gestern Geburtstag und beim Essen haben wir über Filme gesprochen, besonders über den einen Western mit Henry Fonda. Ich will den Film unbedingt empfehlen, aber ich kenne nicht genug Filme mit Henry Fonda, um eine ganze Woche zu füllen. Daher habe ich mir gedacht, mache ich mal was Spezielles. Also, willkommen zu meiner (Italo)Western-Woche :). Sie beginnt mit:
Spiel mir das Lied vom Tod!
In den Hauptrollen sind, wie bereits erwähnt, Henry Fonda und mit ihm Charles Bronson. Produziert wurde der Film von Sergio Leone.
Der Film dreht sich um den Bau einer Eisenbahnlinie und um einen namenlosen Mundharmonikaspieler. Natürlich geht es auch um Rache, Gier und Mord. Es ist schwierig, den Inhalt wiederzugeben, ohne zu viel zu verraten, daher nur so viel.
Ich denke, jeder, der den Film mal gesehen hat, kennt die Filmmusik, die besonders mir gut in Erinnerung geblieben ist. Wer sich nicht mehr erinnern kann, hier geht es zur Musik: Soundtrack. Dieses Lied hat sich einfach in mein Gedächtnis gebrannt.
Ich war schon immer ein Fan von Western, wahrscheinlich, weil ich schon als Kind jeden Bud Spencer und Terence Hill Film gesehen habe. Spiel mir das Lieb vom Tod ist mit fast 3 Stunden Laufzeit fast schon ein wenig zu lang, aber es wird nie langweilig und man fragt sich bis zum Schluss, wer dieser Mundharmonikaspieler ist.
Teilweise ist der Film ziemlich traurig und ernst. Gleichzeitig hat er an den richtigen Stellen aber auch Witz.
Mir gefällt der Film sehr gut. Und euch? :)
Also Italo-Western sind nicht so mein Ding…und ich kann mich nicht so sehr an Spiel mir das Lied vom Tod erinnern….nur an den Jungen, der seinen Vater auf den Schultern hat um zu verhindern, dass er erhängt wird und dabei irgendwie die Mundharmonika spielt. War das so? Mir war der Film damals zu lang und zu langweilig….Aber die richtig guten alten Western mit John Wayne, James Stewart, Audy Murphy und anderen aus der Epoche….liebe ich…
LikeGefällt 1 Person
Ich glaube, es war sein Bruder, nicht sein Vater, aber ansonsten war es so. Der Film ist wirklich lang – obschon ich seit Herr der Ringe keinen Film mehr als wirklich lange empfinde :). Die guten alten Western sind immer noch die besten, das stimmt.
LikeGefällt 1 Person